Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Notizen


    Treffer 7,701 bis 7,739 von 7,739

          «Zurück «1 ... 151 152 153 154 155

     #   Notizen   Verknüpft mit 
    7701 zweimal verh., 9 Kinder VON NEUBRONNER, Tobias (I17809)
     
    7702 zweimal verheiratet, 1 Kind BESSERER, Eitel Johannes (I7179)
     
    7703 zweimal verheiratet; hatte lt. Roger Neidhart nur eine Tochter Elisabeth, die Äbtissin in Sölfingen war NEIDHART, Heinrich (I1791)
     
    7704 zweite Ehe führte sie nach Wien MANLICH, Felicitas (I8993)
     
    7705 zweite Ehefrau KLAMMER, Anna (I10150)
     
    7706 zweite Ehefrau v. Conrad B.; 5 Töchter und 5 Söhne ZINNER, Clara (I1734)
     
    7707 zweite Ehefrau v. Geizlkofer SEUTER, Felicitas (I3873)
     
    7708 zweite Ehefrau v. Johann HERWART, Agnes (I840)
     
    7709 zweite Ehefrau. Ein Sohn starb gleich wieder AMMAN, Helena Regina (I132)
     
    7710 zweite Ehefrau; ein Dutzend Kinder MORENBERG, Anna (I21118)
     
    7711 zweite Ehefrau; Trauzeugen u. a. Johann Heinrich Schatzler zu Mellesrieth und Ehefrau Marg. von Georg Ernst Schatzler, Bauer zu Latsch PROLSS, Catharina (I17058)
     
    7712 zweite Frau REHM, Sibylla (I2976)
     
    7713 zweite Frau v. Sulzer; REHM, Ottilia (I1598)
     
    7714 zweite oder dritte Ehefrau WALTHER, Barbara (I23718)
     
    7715 Zwilling HEINTZELMAN, Julia (I24509)
     
    7716 Zwilling HEINTZELMAN, Amelia (I24510)
     
    7717 zwischen 1320 und 1330 wiederholt als Zeuge nebenAdeligen erw., aber als Bürger bezeichnet KURTZ, Albrecht* (I24179)
     
    7718 zwischen 1330 und 1345 geb. ENDORFER, Diedrich (I261)
     
    7719 zwischen 1411 und 1425 sechsmal Augsburger Bürgermeister; zu Kaiser und Papst gesandt; vermittelte im Augsburger Bischofsstreit; wurde auf freiem Felde zwischen Pfersee und Stadtbergen v. Peter Rehlinger, dem Schwager seiner Tochter, erstochen; lt. Korhammer ist Georg I. sein Vater; bei Peiper sind ob. Conrad und Agnes Bitschlin die Eltern, bei Bendel Conrad und Agnes Virtlein, gest. ist er danach am 30.7.1425 ILSUNG, Sebastian (I1402)
     
    7720 zwischen 1436 und 1444 gest.; Heiratsdatum stimmt wohl nicht FRICKINGER, Clara (I2663)
     
    7721 zwischen 1517 und 1543 im Rat; Schorer-Chronik S. 90 KELLER, Hans II. (I8064)
     
    7722 zwischen 1720 und 1734 in der Steiermark BAUMGARTNER, Franz (I23424)
     
    7723 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I24425)
     
    7724 „Matthias auf Feilitzsch, Sachsgsrün, Heinersgrün, Gutenfürst, Chemnitz und Troschenreuth“ V. FEILITZSCH, Matthias (I25040)
     
    7725 „Stammherr der Hauptlinie Feilitzsch untern Theils“ V. FEILITZSCH, Peter (I25039)
     
    7726 † 1810 infolge des Brands im Schwarzenbergpalais, Paris V. SCHÖNBORN-BUCHHEIM, Sophia Theresia Walp. (I24659)
     
    7727 † ca 1620? (Rauck) WAGNER, Katharina (I17637)
     
    7728 “Bauernmaler”, von Hitler gefördert HILZ, Sepp (I23359)
     
    7729 “der Fromme” V. ZOLLERN, Konrad II. (I24045)
     
    7730 “Der Schreiber”; Gründer des Dominikaner-Klosters zu Ulm; Ulmer Patrizierfamilie (aus Gamerschwang, Delmensingen, Dischingen) KRAFFT, Dominicus (I6957)
     
    7731 “Er zeugt mit seiner ersten Hausfrau und mit der letzten fünf Kinder, verließ die Lezere schwangeren Leibs dem Gott gnedig sein wolle.” CUNRADI, Friedrich Christoph (I24307)
     
    7732 “Gegen Ende des 16. Jahrh. gab der aus Füssen stammende Kaufmann Hans Jakob König (in Venedig) in Sachen Kunst den Ton an” (Bergdolt) 1575 von Veronese porträtiert KÖNIG, Hans Jakob? (I9496)
     
    7733 “im Leerschen Hause” DE GREVE, Susanna (I24590)
     
    7734 “Jeannot” VOLCKAMER V. KIRCHENSITTENBACH, Johann Heinrich Ernt (I23331)
     
    7735 “Köpf auf Hammel”; Deputierter zum Botenwesen; 1722 oder 1733 von Kaiser Karl VI. in den Adelsstand erhoben; in der Philippine-Welser-Straße 28 in Augsburg steht das ihm seinerzeit gehörende Köpf-Haus; nach dem Konkurs des Bankhauses Köpf kam es an die Familie von Stetten, die es 1913 an die Industrie- und Handelskammer verkaufte; ab 1982 Karstadt; VON KÖPF, Christian Georg (I2261)
     
    7736 “Meta” V. FURTENBACH, Margaretha Kathar. Jakob. Wilh. (I15776)
     
    7737 “v. Balzheim” (AT Herwart v. Bittenfeld)? KRAFFT V. DELLMENSINGEN, Ludwig (Gilg) (I7793)
     
    7738 “v. Farrnbach” VOLCKAMER, Nicklas (I24835)
     
    7739 “vom Meistertrunk”; HOFFMANN, Wilhelm (I20156)
     

          «Zurück «1 ... 151 152 153 154 155