Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Notizen


    Treffer 951 bis 1,000 von 7,734

          «Zurück «1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 155» Vorwärts»

     #   Notizen   Verknüpft mit 
    951 1661 Reichsadel GAUPP, Georg (I20450)
     
    952 1661 Witwer HOSENESTEL, Abraham III. (I2741)
     
    953 1661 Witwer BESSERER, Franz (I5906)
     
    954 1661-1692 8 Kinder VON WENTZKY U. PETERSHEYDE, Ernst Friedrich (I19314)
     
    955 1663 nobil.; veröffentlichte 1667 eine "Beschreibung der Geschlechter in den Reichsstädten" VON PRAUN, Michael d. J. (I20385)
     
    956 1664 im Feldzug gegen die Türken TUCHER V. SIMMELSDORF, Anton (I14461)
     
    957 1664 Witwe ULSTETT, Anna Regina* (I5917)
     
    958 1664-1709 in der Sünfzen-Ges. BENSBERG, August Wolfg.* (I19084)
     
    959 1665-83 Bürgermeister; mit Dr. Christoph SChorer 1648 nach Münster und Osnabrück HARTLIEB GNT. WALSPORN, Johann Matthäus (I16835)
     
    960 1666 Obrist-Wachtmeister und Stadt-Garde-Hauptmann REMBOLD, Johann Jacob (I1889)
     
    961 1666 Witwe HILLESON, Catharina (I3059)
     
    962 1666 Witwer HAINHOFER, Hieronymus* (I5922)
     
    963 1667 Reichsadel; kam als erster Ebertz 1681 nach Lindau, 1683 in die Sünfzen-Ges. aufgenommen, 1704 Bürgermeister; Absalom als Vater nicht belegt; nobil. "von" 1682 V. EBERTZ, Georg Walther (I18487)
     
    964 1668-73 Gerichtsschreiber zu Julbach und Mautgegenschreiber zu Braunau AICHER, Johann Franz (I21727)
     
    965 1669 locent. iur. v. Memmingen KOCH, Daniel (I5932)
     
    966 1669 nobil. Neubhronner waren 1601-71 Besitzer der Herrschaft Eisenburg NEUBRONNER V.EISENBURG, Dr. Marx Tobias* (I9902)
     
    967 1671 in den Ratstarb ohne Kinder als der Letzte dieser Linie BECHLER, Friderich (I2022)
     
    968 1672 licent.u.i.; Johann Maximilian Koch v. Gailenbach ist 1690-91 am Ev. Colleg in Augsburg; Marx Christoph Koch v. G. ist um 1750 bis 1768 Augsburger Stadtpfleger KOCH V. GAILENBACH, Johann Matthias (I349)
     
    969 1672-98 in der Lindauer Sünfzen-Ges.; Jacob nicht als Vater belegt HEIDER, Jacob* (I18533)
     
    970 1673 = 1 Kind VON STETTEN, Anna Barbara (I7639)
     
    971 1673 als Bürger aufgenommen ELVERS, Ulrich (I10497)
     
    972 1673 Witwer JENISCH, Johann Philipp (I5942)
     
    973 1674-1717 in der Lindauer Sünfzen-Ges.; RADER, Joh. Matthias (I18556)
     
    974 1675-76 vorderster Losunger BEHAIM V. SCHWARZBACH, Georg Christoph (I14168)
     
    975 1676-89 vord. Losunger IMHOF, Georg Paulus (I1655)
     
    976 1677-1733 in der Lindauer Sünfzen-Ges. WELTZ, Thomas (I19075)
     
    977 1678-1709 in der Lindauer Sünfzen-Ges.; aus alter bürgerl. Lindauer Familie; Bürgermeister 1688-1704 CRAMER, Andreas (I18477)
     
    978 1678: W. zu Rasch WELSER, Hieronymus Felix (I9982)
     
    979 1679 Hof– u. Stallmeister der verwittw. Fürstin Lobkowitz, geb. Pfalzgräfin von Sulzbach, nach deren Tod in Diensten des Fürsten Ferdinand August von Lobkowitz, Herzogs von Sagan, u. des Pfalzgrafen Philipp von Sulzbach; 1686 Pfleger in Betzenheim bei Pegnitz u. 1694 in Gräfenberg, 1714 Amtmann des Sebalderwaldes u. Oberrichter des Forst– u. Zeidelgerichts in Nürnberg SCHEURL, Jacob Gottfried (I15586)
     
    980 1680 Magister, Pfarrer in Opfingen EHINGER, Christoph (I912)
     
    981 1680 Witwe HOLZAPFEL, Euphrosina (I5957)
     
    982 1681 RFrhr. BEHAIM V. SCHWARZBACH, Johann Friedrich Frhr. (I14021)
     
    983 1681-85 Bürgermeister (Allgäuer Heimatbücher, Band 40, Kaufbeurer Wappen und Zeichen); Johann Jakob nicht als Vater belegt HEINZELMANN, Johann Ulrich* (I18692)
     
    984 1682 "Samuel d. Jüng.", Verwandtschaft zum "Vater" Samuel nicht belegt BURONER, Samuel (I5960)
     
    985 1682-1703 Bürgermeister WACHTER, Gabriel (I8201)
     
    986 1683 nürnbergischer Kriegskommissar bei der Entsetzung Wiens, 1684 Pfleger von Lauf, 1686 im Losungsamt, zuletzt vorderster Losungsrat zu Nürnberg. Verm. Erwarb den Herrensitz Erlenstegen bei Nürnberg. SCHEURL V. DEFERSDORF, Philipp Jacob (I14250)
     
    987 1684 im Lindauer Sünfzen VON KIRCHEN, Ferdinand (I18440)
     
    988 1685 Witwe WANNER, Maria Anna (I5966)
     
    989 1685 Witwe; Johannes Heinrich als Vater nicht belegt URSINUS, Maria Sara* (I5967)
     
    990 1687-96 in der Lindauer Sünfzen-Ges. EBERTZ, Ursula (I18558)
     
    991 1688 überschreiben die Brüder Georg Christoph und Wolf Friedrich Schätzl aus ihrer väterlichen Erbschaft ihrem Bruder Johann Sebastian Schätzl die Herrschaft Waldegg samt den Offenheimischen Gülten; 1718 Umschreibung der von Maria Katharina Cäcilia und Maria Anna Helena Schätzl ererbten Herrschaft Waldegg an Sigmund Friedrich von Schwitzen SCHÄTZL ZU HÖRMANSPERG, Johann Sebastian (I21967)
     
    992 1689 in den Grafenstand erhoben HERWART, Hans Georg (I2243)
     
    993 1689 in den Grafenstand erhoben HERWART, Hans Conrad (I2244)
     
    994 1689-1705 (als erster Curtabatt) in den Sünfzen, Bürgermeister ab 1703 CURTABATT, Rudolf (I18963)
     
    995 1689-94 vord. Losunger KRESS V. KRESSENSTEIN, Jobst Christoph III. (I12899)
     
    996 1690 Bürgermeister FRICKINGER, Johann Christoph (I23809)
     
    997 1690 in den Freiherrnstand erhoben: v. Höhenkirchen, Vilsheim und Sattelbogen VON WAGER, Franz Albrecht Freiherr (I9308)
     
    998 1690 ist ein Magister Christoph Ludwig Hartmann aus Rothenburg in Lp. 13 erwähnt HARTMANN, Margaretha (I186)
     
    999 1690 und 1691 erwähnt in den Lp. 9 und 13 SPIZEL, Gabriel (I165)
     
    1000 1690 und 1713 Bürgermeister; Johannes nicht als Vater belegt
    (Allgäuer Heimatbücher, Band 40, Kaufbeurer Wappen und Zeichen) 
    HEINZELMANN, Johann* (I18694)
     

          «Zurück «1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 155» Vorwärts»