| 
					
				
				 | 
				
					
						
							
  1532 - 1610  (78 Jahre)
- 
| Name | 
Heinrich III. SCHOBINGER  |  
| Präfix | 
Dr.  |  
| Geboren | 
1532  | 
München?    | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Beruf | 
Handelsmann und Ratsherr  |  
| Gestorben | 
1610  | 
 
| Personen-Kennung | 
I21408  | 
Süddeutsche Patrizier | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
1 Jan 1970  |  
 
 
 
 
  
- 
| Notizen  | 
- Mitglied der Schobingerschen Handelsgesellschaft 1558 in Wien, 1561-1590 in München; kauft den Edelsitz Bogenhausen, 1576 das Haus Rosental 18, 1587 das Haus Rindermarkt 10 in München; gibt die Handelstätigkeit 1590 auf;
 
22.4.1599: Maximilian [I.] Herzog von Bayern (voller Titel) belehnt  
Heinrich Schobinger, Bürger zu München, als Lehensträger seiner Frau Juliana  
Schobinger mit der Taverne zu Fahrenzhausen mit allem Zubehör. (Staatsarchiv Sigmaringen - Archivalieneinheit Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden /  
1303-1836 Haimhausen, Bestellsignatur:   Dep. 38 T 1 Nr. 1909) 
 
 | 
 
 
 
  
 
 
						  
					 | 
				 
			 
		 |