"Ehinger v. Mailand"; gnt. "der Stifter"; legte 1399 den 1. Grundstein zum Wengenkloster; 1415 Magistrat u.a. mit Johannes BESSERER; sahen am 6.7.1415 Johannes Huß, der auf der Reise nach Konstanz am 31.10.1414 in Ulm im Gasthof zur Krone übernachtete, verbrennen; war 1441 mit Walther Ehinger vom Rath nach Basel geschickt, um den Kauf den Reichenauischen Güter zu beendigen