Aktuelles: 12.11.2017 Datenbank unter TNG auf der Domain www.süddeutsche-patrizier.de erstellt
  Vorname:  Nachname:
Anmelden
Erweiterte Suche
Nachnamen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
  • Dokumente
  • Grabsteine
  • Geschichten
  • Fotos
  • Audio-Aufnahmen
  • Video-Aufnahmen
  • Alben
    Alle Medien
    Friedhöfe
    Orte
    Notizen
    Daten und Jahrestage
    Kalender
    Berichte
    Quellen
    Aufbewahrungsorte
    DNA-Tests
    Statistik
    Sprache ändern
    Lesezeichen
    Kontakt
    Benutzerkennung beantragen

    Franz Anton Max. P. Frhr. VON SCHRENCK UND NOTZING

    männlich um 1660 - 1721  (~ 61 Jahre)


    Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

    Generation: 1

    1. 1.  Franz Anton Max. P. Frhr. VON SCHRENCK UND NOTZING wurde geboren UM 1660; gestorben NAC 1721.

      Weitere Ereignisse:

      • Beruf: Curfürstl. Truchseß

      Notizen:

      auf Inkofen; Truchseß 1674, 1679, 1721, Freiherrn-Dopl. 30.5.1703

      Franz heiratete Eva VON BRUGBERG. Eva wurde geboren UM 1665. [Familienblatt]

      Kinder:
      1. 2. Joh. Joseph.Ferdinand SCHRENCK V. NOTZING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren UM 1685.


    Generation: 2

    1. 2.  Joh. Joseph.Ferdinand SCHRENCK V. NOTZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Franz1) wurde geboren UM 1685.

      Weitere Ereignisse:

      • Beruf: Churfürstl. Kämmerer

      Notizen:

      auf Inkofen, Adlhausen und Au vorm Wald

      Joh. heiratete Marianna Freiin VON NOTHAFFT ZU WEISSENSTEIN UND AFFEKING. Marianna (Tochter von N.N. VON NOTHAFFT ZU WEISSENSTEIN) wurde geboren UM 1688. [Familienblatt]

      Kinder:
      1. 3. Ferdinand Caj. Jos. Joa. SCHRENCK V. NOTZING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren UM 1710.


    Generation: 3

    1. 3.  Ferdinand Caj. Jos. Joa. SCHRENCK V. NOTZING Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Joh.2, 1.Franz1) wurde geboren UM 1710.

      Weitere Ereignisse:

      • Beruf: Regierungsrat Zu Straubing

      Notizen:

      churfürstl. bayer. Kämmerer; gnt. Straubing 1732; Letzter der Egmatinger Linie