| 
					
				
				 | 
				
					
						
							
  1493 - 1560  (67 Jahre)
- 
| Name | 
Anton Graf FUGGER  |  
| Geboren | 
10 Jun 1493  | 
Augsburg    | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Beruf | 
Patrizier  |  
| Religion | 
kath.  |  
| Gestorben | 
14 Sep 1560  | 
Augsburg    | 
 
| Personen-Kennung | 
I642  | 
Süddeutsche Patrizier | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
21 Feb 2005  |  
 
 
 
| Familie | 
Anna REHLINGER,   geb. 3 Nov 1511, Augsburg  ,   gest. 25 MÄR 1548, Babenhausen    (Alter 36 Jahre)  |  
| Verheiratet | 
5 Feb 1527  | 
Augsburg    | 
 
| Kinder  | 
|   | 1. Markus III. FUGGER,   geb. 1 MÄR 1529, Augsburg  ,   gest. 18 Jun 1597  (Alter 68 Jahre) |  
|   | 2. Johannes II. FUGGER Z. KIRCHBERG U. WEISSENHORN,   geb. 1531, Augsburg  ,   gest. 19 Apr 1598  (Alter 67 Jahre) |  
|   | 3. Catharina FUGGER,   geb. 1532,   gest. 1585  (Alter 53 Jahre) |  
|   | 4. Hieronymus FUGGER,   geb. 1533,   gest. 1573  (Alter 40 Jahre) |  
|   | 5. Regina FUGGER,   geb. 1537,   gest. 1584  (Alter 47 Jahre) |  
|   | 6. Susanne FUGGER,   geb. 1539,   gest. 1588  (Alter 49 Jahre) |  
|   | 7. Jakob III. Graf FUGGER,   geb. 30 MÄR 1542,   gest. 7 Feb 1598  (Alter 56 Jahre) |  
|   | 8. Maria FUGGER,   geb. 1543,   gest. 1583  (Alter 40 Jahre) |  
|   | 9. Veronica FUGGER,   geb. 1545,   gest. 1590  (Alter 45 Jahre) |  
 
 | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
12 Nov 2017  |  
| Familien-Kennung | 
F438  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Notizen  | 
- seit 1538 Patrizier v. Augsburg; seit 1530 Reichsgraf für sich und seine Leibeserben; Stammvater der Fürsten Fugger v. Glött und Fugger-Babenhausen; übernahm nach dem Tod Jakobs 1525 die Handelsgesellschaft "Raimund,Anton und Hieronymus Fugger"; kaiserl. Vollmacht zur kolonial. Erschließung v. Chile und Peru (praktisch kaum ausgewertet); finanzierte Magellans Reise um die Welt 1519 und die seines Nachfolgers Loisa 1525 mit; verdiente gut am Sklavenhandel zwischen Afrika und Südamerika; Gipfel der Fugger-Macht und Beginn des Abstiegs (Herre); betrieb den Ruin der Hoechstetter
 
 
 | 
 
 
 
  
 
 
						  
					 | 
				 
			 
		 |