| 
					
				
				 | 
				
					
						
							
  1459 - 1525  (66 Jahre)
- 
| Name | 
Jakob II. Graf FUGGER  |  
| Geboren | 
6 MÄR 1459  | 
Augsburg    | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Beruf | 
Kaufherr zu Augsburg  |  
| Religion | 
kath.  |  
| Gestorben | 
30 DEZ 1525  | 
Augsburg    | 
 
| Personen-Kennung | 
I522  | 
Süddeutsche Patrizier | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
1 Jan 1970  |  
 
 
 
 
  
- 
| Notizen  | 
- "der Reiche"; Reichsgraf, 1474 in Venedig von Bellini porträtiert, finanzierte Kaiser Maximilian I. gegen Bergwerksrechte etc.; errichtete ein Kupfermonmopol in Europa (Gruben in Mansfeld/Thür., Neusohl/Slow., Rattenberg u. Schwaz/Tirol, Hütten- u. Hammerwerke in Hochkirchen/Thür. Wald, Fuggerau bei Villach/Kärn., Teschen/Böhmen), 1514/21 - auch im Gedenken an seine verstorbenen Brüder Ulrich und Georg - die Fuggerei (älteste Sozialsiedlung, Stiftsbrief 1521), erwarb 1507 die Grafschaft Kirchberg, geadelt 1511, 1508 v. Hans Holbein d. Ä. porträtiert, auch v. Albrecht Dürer
 
 
 | 
 
 
 
  
 
 
						  
					 | 
				 
			 
		 |