| 
					
				
				 | 
				
					
						
							
  1461 - 1522  (61 Jahre)
- 
| Name | 
Hans II./V. IMHOF  |  
| Geboren | 
14 Jul 1461  | 
Nürnberg?    | 
 
| Geschlecht | 
männlich  |  
| Beruf | 
Ratsherr  |  
| Gestorben | 
11 Aug 1522  | 
 
| Personen-Kennung | 
I1617  | 
Süddeutsche Patrizier | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
10 Nov 2016  |  
 
 
 
| Familie | 
Catharina MUFFEL V. ESCHENAU,   geb. UM 1465,   gest. 23 Sep 1536  (Alter ~ 71 Jahre)  |  
| Verheiratet | 
23 Nov 1486  | 
 
| Kinder  | 
|   | 1. Hans II./VI. (Johannes) IMHOF,   geb. 6 Feb 1488, Nürnberg  ,   gest. 2 Jul 1526, Nürnberg    (Alter 38 Jahre) |  
|   | 2. Helenax IMHOF,   geb. 1490,   gest. 1557  (Alter 67 Jahre) |  
|   | 3. Helena IMHOF,   geb. 7 MAI 1490, Nürnberg  ,   gest. 1554, Nürnberg    (Alter 64 Jahre) |  
|   | 4. Andreas I. IMHOF,   geb. 19 Nov 1491, Nürnberg?  ,   gest. 24 OKT 1579  (Alter 87 Jahre) |  
|   | 5. Catharina IMHOF,   geb. 4 Jan 1494, Nürnberg?  ,   gest. 5 DEZ 1553  (Alter 58 Jahre) |  
|   | 6. Clara IMHOF,   geb. 5 MAI 1496, Nürnberg?  ,   gest. 4 MAI 1548  (Alter 52 Jahre) |  
|   | 7. Gabriel IMHOF,   geb. 18 Jul 1498, Nürnberg?  ,   gest. 22 Jan 1578  (Alter 79 Jahre) |  
 
 | 
 
| Zuletzt bearbeitet am | 
12 Nov 2017  |  
| Familien-Kennung | 
F884  | 
Familienblatt  |  Familientafel | 
 
 
 
  
- 
| Notizen  | 
- Stammvater der Nürnberger, fränkischen und Braunschweiger Imhof-Linien (sog. Hansische Hauptlinie); v. Hans Brosamer und Dürer gemalt; eigenes Gewölbe im Fondaco v. Venedig; beteiligt sich 1505 an der Indien-Fahrt; befreundet mit Veit Stoß und Albrecht Dürer ("Dürer-Banker"); stiftet durch Adam Kraft das Sacrament- oder Weihbrodgehäuse bei St. Lorenz. Holt dafür den Leichnam des Hl. Rochus aus Venedig
 
 
 | 
 
 
 
  
 
 
						  
					 | 
				 
			 
		 |